Tierarztpraxis in Am Paulshof finden: Experten für Klein- und Heimtiere

Die Gesundheit eines Haustiers ist für jeden Tierhalter von größter Bedeutung. Wer in Am Paulshof lebt und auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen Tierarztpraxis ist, findet hier verschiedene Anlaufstellen, die sich um das Wohl von Hunden, Katzen und Kleintieren kümmern. Ob Routineuntersuchung, Impfung oder Notfall, eine kompetente Praxis mit erfahrenen Tierärzten ist essenziell, um sicherzustellen, dass dein Haustier bestmöglich versorgt wird.

tierarztpraxis Am Paulshof
Wichtige Informationen

Beste Tierarztpraxen in Am Paulshof

Finde die beste Tierarztpraxis in Am Paulshof – ganz in deiner Nähe. Hier findest du eine Übersicht an empfohlenen Tierarztzentren, die moderne Behandlungen, individuelle Beratung und tierärztliche Betreuung zu fairen Preisen anbieten. Vergleiche Leistungen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten und wähle die passende Praxis für dein Haustier aus.

1. Tierarzt Hagen – Tierarztpraxis am Paulshof

Die Tierarztpraxis am Paulshof, geleitet von Tierarzt Hagen, ist eine Praxis, die medizinische Fachkompetenz mit einem zugänglichen und familiären Ansatz für Tierhalter verbindet. Diese tierarztpraxis in Am Paulshof bietet ein breites Spektrum an Leistungen für Kleintiere – darunter präventive Medizin, Impfungen, bildgebende Diagnostik, ambulante Chirurgie sowie individuell angepasste Behandlungen. Dr. Hagen und sein Team sind bekannt für ihre Geduld, klaren Erklärungen und die detaillierte Betreuung in jeder Konsultation. Die Praxisräume sind freundlich gestaltet und auf die Bedürfnisse von nervösen Tieren wie Hunden, Katzen und Kleintieren abgestimmt, um Stress möglichst zu vermeiden. Eine direkte Kommunikation und ehrliche Empathie stehen bei jedem Besuch im Mittelpunkt.

Bewertungen: «Dr. Hagen war ausgesprochen freundlich zu meinem Kater. Das gesamte Team war menschlich und professionell – wir gingen beruhigt und gut informiert nach Hause.“

Empfehlung: Sehr zu empfehlen für alle, die eine verantwortungsbewusste, effektive und einfühlsame tierärztliche Betreuung suchen – ideal für regelmäßige Kontrollen, gezielte Behandlungen und eine verlässliche medizinische Begleitung in vertrauensvoller Umgebung.

Siehe Website Appointment scheduling

Öffnungszeiten

Geöffnet Montag bis Freitag von 8:00–18:00 Uhr, sowie Samstag von 10:00–13:00 Uhr („Die Öffnungszeiten können an Feiertagen abweichen.“)

📞 Kontakttelefon

Um die Verfügbarkeit dieser Tierklinik zu prüfen oder eine Reservierung tierarztpraxis, rufen Sie bitte an: +49 233 4954977

Finden Sie nahegelegene Tierarztpraxen in Am Paulshof

Finden Sie schnell und unkompliziert eine passende Tierarztpraxis in Ihrer Nähe. Die interaktive Karte zeigt lokale Praxen in Am Paulshof mit Informationen zu Öffnungszeiten, Leistungsschwerpunkten, Kontaktmöglichkeiten und ggf. Notdiensten.

Die häufigsten Leistungen einer Tierarztpraxis in Am Paulshof

In Am Paulshof, einem ruhigen und familienfreundlichen Wohnviertel in Deutschland, haben sich die Tierarztpraxen auf grundlegende Gesundheitsleistungen für Haustiere spezialisiert. Besonders häufig werden allgemeine Vorsorgeuntersuchungen angeboten, bei denen das Tier körperlich untersucht, erste Symptome erkannt und ein individueller Gesundheitsplan erstellt wird. Solche Konsultationen dienen als Basis, um Krankheiten vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen – was besonders bei Hunden, Katzen und Kleintieren entscheidend sein kann.

Ein weiterer zentraler Bestandteil der tierärztlichen Versorgung in Am Paulshof ist der Impfplan, insbesondere bei Welpen und jungen Katzen. Impfungen gegen Tollwut, Staupe, Parvovirose oder Leukose gehören zu den gängigen Behandlungen. Darüber hinaus bieten viele Tierarztpraxen in Am Paulshof auch regelmäßige Entwurmungskuren sowie Ernährungsberatung an, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Rasse, Altersgruppe und körperlichen Verfassung des Tieres.

Im Notfall arbeiten die meisten Praxen mit Tierkliniken in nahegelegenen Städten zusammen, da es in Am Paulshof selbst keine dauerhaften Notdienste gibt. Für weniger akute Eingriffe stehen dennoch in einigen Praxen chirurgische Basisleistungen zur Verfügung, wie Kastrationen, Zahnextraktionen oder kleinere Tumorentfernungen. Weitere gängige Leistungen sind das Setzen eines Mikrochips, das Ausstellen von Heimtierausweisen für Reisen und einfache diagnostische Verfahren wie Bluttests oder Ultraschalluntersuchungen.

Wie findet man die beste Tierarztpraxis in Am Paulshof?

Die Auswahl einer guten Tierarztpraxis in Am Paulshof hängt von mehreren Faktoren ab. In einem Wohngebiet, das vor allem von Familien mit Haustieren geprägt ist, legen viele Halter besonderen Wert auf eine persönliche Betreuung, fachliche Kompetenz und klare Preisgestaltung. Ein sinnvoller erster Schritt ist es, Erfahrungsberichte auf Plattformen wie Jameda oder Google Maps zu lesen. Besonders wichtig sind dort Hinweise zur Einfühlsamkeit des Personals, zur Verständlichkeit von Diagnosen und zur allgemeinen Atmosphäre in der Praxis.

Neben einem guten Ruf ist es entscheidend, dass die Praxis registriert und hygienisch einwandfrei ist. Ein Besuch vor der ersten Behandlung kann helfen, sich ein Bild vom technischen Standard, der Organisation und der Ausstattung zu machen. Viele Praxen in Am Paulshof verfügen über einfache Laboreinrichtungen, OP-Räume oder Röntgengeräte, was den Ablauf erheblich erleichtert.

Auch wenn Am Paulshof als sichere Gegend gilt, sollte man Praxen meiden, die abgelegen liegen, schlecht beschildert sind oder über keine nachvollziehbaren Bewertungen verfügen. Eine offene Kommunikation zu Leistungen und Preisen ist ein weiteres Zeichen von Professionalität. Wer Haustiere mit Vorerkrankungen hat, sollte zusätzlich prüfen, ob die Praxis digitale Gesundheitsakten führt oder Notfallpläne anbietet.

Was kostet eine tierärztliche Konsultation in Am Paulshof?

Die Kosten für eine Konsultation bei einer Tierarztpraxis in Am Paulshof liegen im Bereich von 30 bis 50 Euro, was dem bundesweiten Durchschnitt für halbstädtische Regionen entspricht. Diese Summe deckt in der Regel eine körperliche Untersuchung und Beratung ab, jedoch keine Medikamente oder zusätzliche Diagnostik. Für Impfungen wie die gegen Tollwut oder Parvovirose muss man mit 25 bis 40 Euro pro Dosis rechnen. Kombinierte Impfpakete für Welpen, die zusätzlich Entwurmung und Chip enthalten, kosten häufig zwischen 90 und 120 Euro.

Ein Mikrochip, notwendig für Reisen oder die Registrierung des Tieres, kostet rund 35 Euro, während das Ausstellen eines EU-Heimtierausweises meist 15 bis 20 Euro beträgt. Chirurgische Eingriffe wie eine Kastration bei Katern liegen im Bereich von 90 bis 110 Euro, während bei Hündinnen oder größeren Rüden Kosten von bis zu 300 Euro realistisch sind – abhängig von Gewicht, Gesundheitszustand und benötigtem Nachsorgeaufwand.

Alles in allem bieten die Tierarztpraxen in Am Paulshof ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die überschaubare Größe des Viertels, die solide medizinische Ausstattung der Praxen und den Verzicht auf überhöhte Großstadtpreise sind sie eine verlässliche und wirtschaftlich attraktive Option für Tierhalter, die qualitativ hochwertige Versorgung in Wohnortnähe wünschen.

Finden Sie eine Tierarztpraxis

ALLE BETRIEBE ANZEIGEN

tierarztpraxis in der nähe

Ähnliche Artikel

Subir

Wir verwenden Cookies und berufen uns zudem auf die DSGVO für eine bessere Navigation. Indem Sie auf der Website bleiben, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr lesen