Tierarztpraxis in Kelberg finden: Experten für Klein- und Heimtiere
Die Gesundheit eines Haustiers ist für jeden Tierhalter von größter Bedeutung. Wer in Kelberg lebt und auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen Tierarztpraxis ist, findet hier verschiedene Anlaufstellen, die sich um das Wohl von Hunden, Katzen und Kleintieren kümmern. Ob Routineuntersuchung, Impfung oder Notfall, eine kompetente Praxis mit erfahrenen Tierärzten ist essenziell, um sicherzustellen, dass dein Haustier bestmöglich versorgt wird.

Beste Tierarztpraxen in Kelberg
Finde die beste Tierarztpraxis in Kelberg – ganz in deiner Nähe. Hier findest du eine Übersicht an empfohlenen Tierarztzentren, die moderne Behandlungen, individuelle Beratung und tierärztliche Betreuung zu fairen Preisen anbieten. Vergleiche Leistungen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten und wähle die passende Praxis für dein Haustier aus.
1. Dr. med. vet. Sabine Bürgener – Tierärztin
Die Praxis von Dr. med. vet. Sabine Bürgener in Kelberg ist bekannt für ihren einfühlsamen Umgang, ihren gründlichen klinischen Ansatz und ihr dauerhaftes Engagement für die Tiergesundheit. Diese tierarztpraxis in Kelberg bietet eine umfassende Betreuung für Kleintiere – darunter präventive Medizin, Impfungen, klinische Diagnostik, kleinchirurgische Eingriffe sowie individuell angepasste Behandlungen bei chronischen Erkrankungen. Frau Dr. Bürgener überzeugt durch ihre Geduld und die Fähigkeit, medizinische Abläufe klar und verständlich zu erklären, wodurch ein Vertrauensverhältnis zwischen Tier, Halter und Behandler entsteht. Die Praxis vereint hohe fachliche Kompetenz mit einer ruhigen, stressfreien Atmosphäre, die besonders bei sensiblen Tieren geschätzt wird.
Bewertungen: «Frau Dr. Bürgener ist eine hervorragende Tierärztin. Sie hat meinen Kater sehr behutsam behandelt und mir den gesamten Behandlungsplan ruhig und verständlich erklärt. Wir haben die Praxis mit einem guten Gefühl verlassen.“
Empfehlung: Sehr zu empfehlen für alle, die eine vertrauensvolle tierärztliche Begleitung suchen – mit präziser Diagnostik, persönlicher Betreuung und Respekt gegenüber dem Tier in allen Lebensphasen.
Siehe Website Appointment scheduling⏰ Öffnungszeiten
Geöffnet Montag und Donnerstag von 9:00–12:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr, Dienstag und Freitag nur nachmittags, sowie Mittwoch nur von 9:00–12:00 Uhr („Die Öffnungszeiten können an Feiertagen abweichen.“)
📞 Kontakttelefon
Um die Verfügbarkeit dieser Tierklinik zu prüfen oder eine Reservierung tierarztpraxis, rufen Sie bitte an: +49 269 2229
Finden Sie nahegelegene Tierarztpraxen in Kelberg
Finden Sie schnell und unkompliziert eine passende Tierarztpraxis in Ihrer Nähe. Die interaktive Karte zeigt lokale Praxen in Kelberg mit Informationen zu Öffnungszeiten, Leistungsschwerpunkten, Kontaktmöglichkeiten und ggf. Notdiensten.
Die häufigsten Leistungen einer Tierarztpraxis in Kelberg
In Kelberg, einer ländlich geprägten Gemeinde im Landkreis Vulkaneifel, bieten Tierarztpraxen eine umfassende Versorgung für Haustiere und kleinere Nutztiere, die auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung abgestimmt ist. Besonders gefragt ist die allgemeine tierärztliche Sprechstunde, bei der der Gesundheitszustand des Tieres ganzheitlich untersucht wird. Ob es sich um routinemäßige Kontrollen, die Beurteilung spezifischer Symptome oder die Nachsorge bestehender Behandlungen handelt – diese Konsultationen bilden oft den Einstieg in eine vertiefte medizinische Betreuung.
Ein zentraler Bestandteil jeder tierarztpraxis in Kelberg ist die präventive Impfung. Hunde und Katzen erhalten dabei Schutz gegen Krankheiten wie Tollwut, Staupe, Parvovirose und Leptospirose. Viele Praxen bieten individuelle Impfpläne, abgestimmt auf Alter, Lebensstil und Gesundheitszustand des Tieres, was besonders für neugeborene oder neu adoptierte Tiere wichtig ist.
Notfallversorgung wird in kleineren Praxen nicht durchgängig angeboten, doch einige Einrichtungen verfügen über erweiterte Öffnungszeiten oder kooperieren mit Kliniken in Daun oder Mayen, um im Ernstfall schnell handeln zu können. Gleichzeitig sind chirurgische Eingriffe wie Kastrationen, Sterilisationen, Zahnextraktionen oder Zahnreinigungen Bestandteil des Behandlungsangebots. Auch Entwurmungskuren, Labordiagnostik, Ernährungsberatung und die Ausstellung von EU-Heimtierausweisen für Reisen werden regelmäßig in Anspruch genommen.
Wie wählt man die richtige Tierarztpraxis in Kelberg?
Die Wahl der richtigen tierarztpraxis in Kelberg hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. Zunächst sollte sichergestellt sein, dass die Praxis bei der Tierärztekammer Rheinland-Pfalz registriert ist und über ein qualifiziertes, fortgebildetes Team verfügt. In kleineren Orten wie Kelberg ist die persönliche Beziehung zwischen Tierhalter und Tierarzt oft ausschlaggebend, weshalb es sich lohnt, die Praxis vorab zu besuchen und das Verhältnis zwischen Personal und Tieren zu beobachten.
Ein weiterer Punkt ist die technische Ausstattung. Einige Praxen verfügen über eigene Labore und bildgebende Verfahren, was schnelle Diagnosen ermöglicht. Andere wiederum arbeiten mit externen Einrichtungen zusammen, was bei weniger dringlichen Fällen ebenfalls zuverlässig ist. In jedem Fall sollte nachgefragt werden, welche Leistungen vor Ort durchgeführt werden können.
Auch der Standort spielt eine Rolle: Kliniken, die abgelegen liegen oder schlecht erreichbar sind, stellen besonders für ältere Tiere oder Notfälle ein Risiko dar. Gute Praxen in Kelberg befinden sich meist zentrumsnah oder entlang der Bundesstraßen B410 und B257, was eine schnelle Erreichbarkeit gewährleistet.
Nicht zuletzt empfiehlt es sich, Preise zu vergleichen und Bewertungen anderer Tierhalter zu berücksichtigen – sei es persönlich oder über Plattformen wie Google Maps. Viele Kliniken bieten Fixpreise für bestimmte Behandlungen oder Rabatte im Rahmen eines Jahrespakets an, etwa bei Impfungen oder Parasitenbehandlungen.
Was kostet eine tierärztliche Behandlung in Kelberg?
Die Kosten für eine tierärztliche Konsultation in Kelberg orientieren sich am ländlich geprägten Durchschnitt in Rheinland-Pfalz. Eine grundlegende Untersuchung kostet in der Regel zwischen 28 und 40 Euro, je nachdem ob es sich um einen ersten Besuch oder eine Nachkontrolle handelt.
Einzelimpfungen liegen preislich zwischen 20 und 35 Euro, während ein kompletter Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Parvovirose und Leptospirose bis zu 60 Euro kosten kann – insbesondere, wenn mehrere Impfstoffe kombiniert verabreicht werden. Auch Entwurmungskuren sind mit 10 bis 15 Euro relativ erschwinglich, abhängig von Tierart, Gewicht und Präparat.
Bei Notfällen außerhalb der regulären Öffnungszeiten fällt in der Regel ein Zuschlag an, der die Gesamtkosten auf 60 bis 80 Euro erhöhen kann. Dennoch sind viele tierärztliche Notfälle in Kelberg an Kliniken in Gerolstein oder Bitburg angebunden, was eine schnelle Weiterbehandlung sichert.
Trotz der ländlichen Struktur überzeugt Kelberg durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen fachlicher Qualität, persönlicher Betreuung und erschwinglichen Preisen. Wer sich rechtzeitig informiert und regelmäßige Vorsorge nutzt, findet hier eine zuverlässige tierärztliche Begleitung für jedes Haustier – ohne den Kostenrahmen zu sprengen.
Finden Sie eine Tierarztpraxis
ALLE BETRIEBE ANZEIGEN

Ähnliche Artikel